Onlineshop Hund & Training
Jetzt gleich schmökern und bestellen!
Ich möchte buchen!
Training, Beratung & Veranstaltungen
Wir freuen uns auf eure Reservierung!
Mein Name ist Nina Kapfenberger und ich arbeite mit der tatkräftigen Unterstützung meiner Hündin Toffee als Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin.
Unsere Basis haben wir in 8720 Knittelfeld (Murtal, Steiermark), wo in Kooperation mit der Hundeschule Knittelfeld auch unsere Gruppenkurse stattfinden. Für Einzelstunden und Workshops zu den unterschiedlichsten Themen sind wir aber immer wieder auch in anderen Teilen Österreichs unterwegs.
Da jedes Mensch-Hund-Team unterschiedlich ist, bin ich dabei auch gerne bereit, im Rahmen meiner Möglichkeiten flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen. Aus diesem Grund halte ich eher wenig von 08/15 Kursen, sondern versuche den Lernprozess für jedes Team so zu unterstützen, wie es für die Situation und die individuelle Zielsetzung am sinnvollsten ist – das mag für die einen eine Hundesportsession am Platz, für die anderen eher eine kleinschrittig aufgebaute Einzelstunde zu Hause sein. Jeder Hund ist schließlich eine Welt – und das ist ja auch gut so.
Auch deshalb bietet Pawsitive Regard eine breite Auswahl an Möglichkeiten für dich und deinen Hund:
Gruppenkurse
Verhaltensberatung
Training für die Fell-, Krallen-, Ohren- und Zahnpflege
Training für den Tierarztbesuch und Behandlungsmaßnahmen
Unterstützung vor/nach der Wahl des neuen Familienmitglieds
Training und Tipps zur Gefahrenprävention für Hund und Mensch
Beratung in Bezug auf Trainingsmaterial, Spielzeug etc.
Seminare, Vorträge und Workshops
und vieles mehr
Näheres dazu könnt ihr gerne in der Rubrik Unser Angebot erfahren.
[elementor-template id=“11951″]
Beim Training lege ich sehr viel Wert auf respektvollen, wertschätzenden und motivierenden Umgang sowohl mit den Hunden als auch mit ihren menschlichen TeampartnerInnen – schließlich bekommen wir doch alle gerne ein bisschen Lob und Belohnung, wenn wir uns für gute Leistungen angestrengt haben.
Dass ich dabei ausschließlich tierschutzgerechte und (nach bestem Wissen und Gewissen) wissenschaftlich fundierte Methoden anwende, versteht sich wahrscheinlich von selbst. Es halten sich jedoch leider gerade im Hundetraining noch viel zu viele eigentlich schon längst widerlegte Mythen, sodass dieser Punkt wahrscheinlich gar nicht oft genug betont werden kann.
Ein kleines „Aber“ möchte ich dennoch hinzufügen:
Manchmal wissen wir Menschen es einfach nicht besser und müssen lernen, wenn wir wachsen wollen.
Ganz besonders bewundere ich also diejenigen von euch, die im Hundetraining vielleicht noch andere Methoden verinnerlicht haben, jetzt aber dennoch bereit sind sich auf eine beidseitig respektvolle Art der Kommunikation mit Hunden einzulassen.
Ich finde, da gehört ein gutes Stück Größe dazu – habe also den tiefsten Respekt vor eurer Bereitschaft zu einer aufgeschlossenen Zusammenarbeit und freue mich darauf, euch vom beeindruckenden Potenzial des „modernen“ Tiertrainings überzeugen zu dürfen.
Schaut euch gerne ein bisschen auf der Seite um. Es kommt immer wieder Interessantes und Wissenswertes dazu, lasst euch also einfach überraschen. Ganz besonders freue ich mich auch auf einen spannenden Gedankenaustausch mit euch im Blog, wo ihr regelmäßig neue Inhalte zu allen möglichen hunde- und trainingsbezogenen Themen finden werdet.
Am schönsten wäre es natürlich, wenn wir euch darüber hinaus auch noch persönlich zum Training begrüßen dürfen – dazu heiße ich euch schon jetzt ganz herzlich willkommen.
Be Pawsitive!
Nina & Toffee
P.S.: Falls euch interessiert, wie ich auf unseren nicht ganz alltäglichen Namen gekommen bin, lest doch einfach mal unter Warum „Pawsitive Regard“? weiter.